Matchbericht FC Hünenberg I gegen FC Schattdorf II

Sportplatz Ehret, Samstag 26. August 2023 um 18:00 Uhr

(von Felix Diener)

Zum ersten Spiel auf dem in der Sommerpause sanierten Naturrasen empfing der FC Hünenberg die ebenfalls mit einem Sieg in die neue Saison gestartete Equipe vom FC Schattdorf II. Das Wetter meinte es ebenfalls mit beiden Mannschaften gut und der Rasen war nass aber gut bespielbar, wie beide Trainer vor dem Spiel unabhängig voneinander bestätigten.

Der FC Hünenberg erwischte den besseren Start und besass von Anfang an deutlich mehr Ballbesitz im Vergleich zum defensiv eingestellten Gegner. Allerdings befand sich der Ball auch oft in der Mittelzone und zwingende, offensive Aktionen gabe es in den Startviertelstunde keine. Erst in der 16. Minute bestand zum ersten Mal Gefahr für das Tor der Urner, nachdem der FC Hünenberg den ersten Eckball treten konnte. Auf der Gegenseite musste der neue Hünenberger Torwart Tom Brajkovic erstmals in der 22. Minute einen Schuss vom FC Schattdorf II abwehren und konnte sich nur einige Minuten später bei einem gefährlichen Schuss durch Robin Lindauer auszeichnen. Bis zur Pause war der FC Hünenberg das weiterhin aktivere Team und hatte in der 45. Minute die Riesenmöglichkeit zur Führung, als Sebastian Meister in halblinker Position im Sechzehner angespielt wurde und plötzlich vor dem leeren Tor stand. Zum Entsetzen aller Anwesenden fand der Ball nur den Weg an den Pfosten und so gingen die beiden Equipen beim Stand von 0:0 in die Pause.

2. Halbzeit

Nach der Pause startete der FC Schattdorf II deutlich besser in die Partie als das Heimteam, bei welchem die Zuordnung in den ersten Minuten nicht mehr stimmte. Die Konsequenz war, dass Luan Krosa in der 49. Minute zur Führung des Gästeteams einschiessen konnte. Nur zwei Minuten später erhielt Tom Brajkovic die Möglichkeit sich erneut auszuzeichnen, als wiederum Krosa nach einem missglückten Pass in der defensiven Zone alleine auf unseren Torhüter ziehen konnte. Dieser bewarhrte den FC Hünenberg mit einem schnellen Reflex vor einem höheren Rückstand. In der Folge kamen die Einheimischen wieder besser ins Spiel und in der 58. Minute hatte Gino Dönni die Gelegenheit zum Ausgleichstreffer. Die Bemühungen der Hünenberger für den Ausgleichstreffer wurden nun intensiviert und es gab diverse Abschlüsse, welche entweder knapp neben das Tor oder vom Torhüter abgewehrt wurden.

Mit zunehmender Spieldauer kamen die Schattdorfer – welche ausschliesslich auf Kunstrasen spielen – immer schlechter auf dem Naturrasen zurecht und einige der sehr jungen Spieler (Durchschnittsalter 22 Jahre, Torhüter Jahrgang 2007) kamen kräftemässig an ihre Grenzen. In der letzten Viertelstunde suchten die Hünenberger immer verzweifelter den Ausgleichstreffer, während das Auswärtsteam sich weiter zurückzog und die Entscheidung durch einen Konter suchte.

Auch in der Nachspielzeit des fairen Spiels, welche durch den Schiedsrichter Hakan Erdöl sehr gut geführt wurde, wollte dem FC Hünenberg der Ausgleichstreffer nicht mehr gelingen. Den Spielern und den Zuschauern war die Enttäuschung über diese unnötige Niederlage richtiggehend anzusehen, als das Spiel nach knapp 95 Minuten abgepfiffen wurde. Ein Sieg gegen diesen Gegner wäre absolut möglich gewesen. Nun gilt es, die notwendigen Lehren aus dieser Niederlage zu ziehen und am kommenden Wochenende auswärts gegen den FC Rothenburg III zu punkten.

Nächstes Spiel unserer 1. Mannschaft: Sonntag, 3. September 2023, 12 Uhr in Rothenburg