Klarer Heimsieg zum Abschluss der Vorrunde unserer Damen

FC Hünenberg gegen SG Stans-Engelberg II 5:0 (5:0)

Sportplatz Ehret, Mittwoch 25. Oktober 20:30 Uhr

(von Felix Diener)

Bei garstigem Herbstwetter empfingen die Damen des FC Hünenberg zum Abschluss der Vorrunde die Gegenerinnen von der SG Stans-Engelberg II auf dem Sportplatz Ehret. Als wäre der Anstoss um 20:30 Uhr nicht schon spät genug, fehlte auch noch wenige Minuten vor dem Anpfiff der Schiedsrichter. Da dieser nicht erreichbar war, musste sehr kurzfristig ein Ersatzschiedsrichter organisiert werden, was zum Glück auch klappte. Doch der Ersatzschiedsrichter musste zuerst noch nach Hünenberg fahren und so verständigten sich die Teams den Spielbeginn auf 21:00 Uhr zu verschieben.

Trotz des nasskalten Wetters und der Verspätung waren die Spielerinnen des FC Hünenberg von der ersten Sekunde an bereit und starteten furios. Die Matchuhr zeigte erst 56 Sekunden, als die «Torschützin vom Dienst» Daniek van Gool mit der ersten Chance sogleich die Führung für das Heimteam erzielte. Nur drei Zeigerumdrehungen später war es wiederum die für die Verteidigung schlichtweg zu schnelle Daniek van Gool, welche einen raschen Angriff über die rechte Seite souverän zur 2:0 Führung abschliessen konnte. Die Gegnerinnen der SG Stans-Engelberg II konnten bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Akzente setzen und waren ausschliesslich mit Abwehrarbeit beschäftigt. In der 9. Minute wurde Jana Knüsel mit einem herrlich gespielten, weiten Ball aus der Verteidigung bedient und konnte die Führung der Hünenbergerinnen weiter ausbauen. Das Team aus Hünenberg hatte auch im weiteren Spielverlauf eine klare Überlegenheit und immer wieder wurden die schnellen Stürmerinnen der Heimmannschaft gesucht. Die Abwehr des Heimteams spielte souverän und der Ball wurde immer wieder über mehrere Stationen gekonnt aus der Defensive und das Mittelfeld nach vorne gespielt. Danach verstärkte das Heimteam nochmals den Druck auf die Gegenerinnen und in der 21. Minute konnte Sarah Jenni auf 4:0 erhöhen. Noch während der Stadionspeaker das Tor bekanntgab war es nur rund 30 Sekunden später wiederum Daniek van Gool, welche bereits das nächste Tor erzielen konnte. Mit dieser klaren Führung im Rücken konnte Trainer Toni Barac beruhigt einen ersten Wechsel vornehmen und damit auch von seiner breiten Auswahl von Einwechselspielerinnen profitieren. Das Regen wude immer stärker und dazu kam nun auch noch Wind auf, was die Bedingungen für die Spielerinnen auf dem Platz aber auch auf den Zuschauerrängen nicht verbesserte. So war Roberta Studer im Tor sicher froh, als sie in der 28. Minute einen Abschluss der Stürmerin Alina Häcki souverän entschärfen konnte.

2. Halbzeit

Obwohl nach dieser Halbzeit das Spiel entschieden war, spielten die Hünenbergerinnen engagiert weiter und überzeugten mit vielen schönen Passkombinationen. Der Ball wurde nicht einfach aus der Verteidigung nach vorne geschossen, sondern mit schönen Passkombinationen und viel Bewegung  wurde der Ball gekonnt immer wieder durch die Reihen der Gegenerinnen gespielt. Auch die Kommunikation auf dem Platz war gut und so wurde oft die besser positionierte Kollegin angespielt als auf Einzelaktionen gesetzt. Die SG Stans-Engelberg II versuchte nach rund 55 Minuten vermehrt Druck auf Hünenberg auszuüben, doch die Aktionen waren insgesamt zu ungefährlich und aufgrund der komfortablen Führung des Heimteams auch aussichtslos. Die Hünenbergerinnen nahmen in der zweiten Halbzeit eine Reihe von Wechseln vor und so wurden ingesamt 16 Spielerinnen eingesetzt. Nach etwas mehr als einer Stunde hätten die Hünenbergerinnen um ein Haar ein weiteres Mal Jubeln können, als die Torhüterin der SG Stans-Engelberg eine Unsicherheit zeigte. Fairerweise muss man aber auch beachten, dass aufgrund des nassen Wetters die Arbeit der Torhüterinnen nicht einfach wurde. Kurz vor Schluss konnte sich auch die einheimische Torhüterin Roberta Studer nochmals auszeichnen und so konnten die Damen dieses letzte Spiel schlussendlich ohne Gegentor klar mit 5:0 gewinnen.

Damit gehen die Damen auf dem guten dritten Platz in die Winterpause und haben mit 22 Toren mit Abstand die meisten Tore erzielt. Schön ist dabei, dass neben der Toptorschützin Daniek van Gool (10 Tore) auch sieben weitere Spielerinnen Treffer erzielen konnten. Die Rückrunde startet am Sonntag, 14. April 2024 um 12:00 Uhr mit dem Spiel gegen die auf dem ersten Platz stehenden Spielerinnen des SC Schwyz II. Mit einem Sieg gegen die Schwyzerinnen – gegen welche man in der Vorrunde 1:3 verloren hat – können die Hünenbergerinnen den Kampf um den ersten Platz nochmals spannend machen.

Die Winterpause ist lang und der Schreibende freut sich über Rückmeldungen aller Art zu den bisherigen Spielberichten: kassier@fc-huenenberg.ch

Eine gute Zeit und bis im Frühling 2024!