Das Clubhaus des FC Hünenberg wird wegen der ausserordentlichen Lage für die Schweiz, welche der Bundesrat heute verkündet hat, mindestens bis und mit dem 19.4.2020 geschlossen bleiben.
Die Leitung des Clubhauses und der gesamte Vorstand des Fussballclub Hünenberg bitten Sie in dieser ausserordentlichen Lage um Ihr Verständnis und wünscht Ihnen und Ihren nächsten vor allem Gesundheit.
Fussball gilt gemäss Einschätzung der Gesundheitsbehörden als eine Mannschaftssportart mit erhöhter Ansteckungsgefahr. Aufgrund dieser Einschätzung empfiehlt der SFV den Vereinen im Amateurbereich auch den Trainingsbetrieb bis auf Weiteres einzustellen.
Aufgrund dieser Empfehlung des SFV und der aktuellen Lage hat der Vorstand einstimmig entschieden den Trainingsbetrieb ebenfalls per sofort und bis auf weiteres einzustellen.
Medienmitteilung des Schweizerischen Fussballverbands vom 13. März 2020
In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat der Schweizerische Fussballverband (SFV) heute entschieden, den Spielbetrieb bis auf Weiteres vollständig auszusetzen. Dies gilt ab heute Freitagabend für alle Spiele aller Kategorien und Altersklassen.
Auch die Swiss Football League setzt den Spielbetrieb in der Raiffeisen Super League und in der Brack.ch Challenge League bis auf Weiteres aus.
Der SFV hat seinen Entscheid im Einklang mit der allgemeinen Strategie der Schweiz und nach Rücksprache mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) gefällt.
Fussball gilt gemäss Einschätzung der Gesundheitsbehörde und der Epidemiologen als eine Mannschaftssportart mit erhöhter Ansteckungsgefahr. Aufgrund der Einschätzungen des BAG empfiehlt der SFV den Vereinen, jedenfalls im Amateurbereich, auch den Trainingsbetrieb vorläufig bis auf Weiteres einzustellen.
SFV-Zentralpräsident Dominique Blanc erklärt, dass aussergewöhnliche Situationen aussergewöhnliche Massnahmen erfordern. „Damit tragen wir der allgemeinen Entwicklung Rechnung und wollen zugleich als grosser Sportverband der Schweiz der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Es ist ein Entscheid im Sinne der Gesellschaft und der Gesundheit aller Menschen in unserem Land.“
SFV
Unsere Ca- und Cb-Junioren sind seit der 2. Januarwoche 2020, nach einer kurzen Pause, bereits wieder voll im Training. Nachdem am letzten Mittwoch ein interner, gemeinsamer Test gegen unsere Damen-3.-Ligamannschaft gespielt werden konnte, durften wir am Samstag, 7. März 2020 mit der 1. Stärkeklasse-Mannschaft der C-Junioren des FC Hausen am Albis einen ersten Gegner zu einem Freundschaftsspiel empfangen. 8 Junioren aus dem Ca und 8 Juniorinnen und Junioren aus dem Cb trafen auf einen spielstarken Gegner. Anfänglich waren beim FC Hünenberg gewisse Abstimmungsprobleme zu spüren. Dadurch konnte Haussen am Albis auch mit 0:2 in Führung gehen. Bis zur 32. Minute konnten die Hünenberger das Spiel ausgleichen. Das Spiel ging hin und her. Bis zum 4:4 wechselten sich die Teams mit der Führung ab. Schlussendlich konnten die C-Junioren des FC Hünenberg das Spiel mit 7:5 für sich entscheiden. Torschützen für den FCH waren Malik Malik Rankwiler, Dario Stiegelbauer, Severin Stocker und gleich 4 mal Nic Brun.
Für Veranstaltungen ab 200 Personen im Kanton Zug ein Meldepflicht besteht bei kantonalen Behörden besteht, damit eine Risikoabschätzung vorgenommen werden kann.
Wir sind dafür Verantwortlich, dass bei unseren Spielen nicht mehr als 200 Personen anwesend sind.
Personen aus den derzeitigen Risikongebieten, bzw. Personen die sich in den letzen Wochen in Risikogebieten aufgehalten haben, sind bei den Anlässen nicht zugelassen. Dies umfasst zum jetzigen Zeitpunkt, China, den Iran, Südkorea, Singapor sowie in Italien die Gebiete Lobardei, Piemont und Venetien.
Falls die Behörden weitere Massnahmen anordnen würden, wenden wir diese ebenfalls an.